  | 
 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
  | Kurzdaten |  
  | 
 
  | 
 
  
  | 
  
   | 
   
    
    	  
 
  | 
        
     
  
  | 
  
   | 
   
    
    	  Unter dem Reussquai situierter Ausstellungsraum westlich des Naturmuseums. Abmessungen: ca. 55 / 10 / 4.50 m, ev. grösser (Abmessungen und Fläche abhängig von UNI-Projekt) Besonderheiten: Niveau auf Höhe des Flussgrundes / Museum am Flussgrund mit Sicht in die Reuss und über die Wasseroberfläche zum St. Karliquai und zur Musegg / Lichteinfall über verglaste Uferwand und Oblichtband im Quai / Verbindung mittels Fussgängerrampen zum Foyer des Natur-Museums / Raumfläche minimal 600 m2 / Rauminhalt SIA ca. 4'000 m3 / Approximative Kosten CHF 4,5 Mio. exkl. bauliche Veränderungen im best. Museumsbau.
  
 
  | 
        
     
  
  | 
  
   | 
   
    
    	  
 
  | 
        
     
  
  | 
  
   | 
   
    
    	  Idee und Konzept:  Frieder Hiss, Dipl. Architekt HBK  Kontaktadresse: f.hiss, arch-idee Reckenbühlstrasse 4, 6005 Luzern Tel. 041 310 87 06 / www.arch-idee.ch
  Beratung Ralph Eichenberger Scenografie / Cinematografie / Fotografie  Niklaus Lenherr, Künstler  Dr. Pius Stadelmann, Hydrobiologe AFU Techn. Abteilung Glas Trösch (Unterwasser-Verglasung)
  Fotogr. Aufnahmen  R. Eichenberger / V. Ehrenbold / E. Ammon, F. Hiss, Luzern
  Fotomontage  Gabriel Ammon, aura fotoagentur Luzern Aufnahmen Fische  © R. Hartinger, Insider Informatik AG, Zürich
  Aufnahme Aquarium © Info Lichtreise Trilux AG, Spreitenbach
  Modell  arch-idee Luzern 
 
  | 
        
     
 
 | 
  | 
 
  | 
  | 
  | 
 
  | 
  |